Informationen - Privatschule UNITAS Lernwerkstatt

Direkt zum Seiteninhalt
KOSTEN
SCHULGEBÜHREN:

Einschreibgebühr:       € 200,- (wird der ersten Monatsrate angerechnet).

Schulgeld:                    € 250,- (12 Monatsraten, Ermäßigung für Geschwister möglich)

BETREUUNGSKOSTEN:

Frühbetreuung
ab 7:30 Uhr:                 € 20,- /Monat

Mittagsbetreuung
12:50-13:30 Uhr:        € 20,- / Monat

Catering:                        € 5,- / Mahlzeit (derzeit)

Nachmittagsbetreuung:
bis 15.00h:                  € 90,- / Monat
bis 16.00h:               € 130,- / Monat

Die Nachmittagsbetreuung beinhaltet:
• Mittagsbetreuung (Catering oder eigene Jause)
• Aufgabenbetreuung
• Freizeitprogramm
BETREUUNGSOPTIONEN
Frühbetreuung:
Ab 07:30 Uhr kann die Frühbetreuung an der Schule in Anspruch genommen werden. Die Kinder können in dieser Zeit in der Schule ankommen und werden von unserem Team mit einem kreativen Freizeitprogramm betreut.
Für die Frühbetreuung ist eine Anmeldung erforderlich.

Mittagsbetreuung:
Von 12:50 -13:30 Uhr findet die Mittagsbetreuung statt. In dieser Zeit können die Kinder eine mitgebrachte Jause zu sich nehmen, oder erhalten auf Wunsch eine warme Mahlzeit unseres Caterings. Das Catering wird extra und pro Mahlzeit verrechnet. Für die Mittagsbetreuung ist eine Anmeldung erforderlich.

Nachmittagsbetreuung:
Von Unterrichtsende bis 15:00 Uhr oder bis 16:00 Uhr bieten wir eine Nachmittagsbetreuung an.

Sie beinhaltet:
  • 12:50-13:30 Uhr: Mittagsbetreuung (eigene Jause oder Catering)
  • 13:30-14:30 Uhr: Aufgabenbetreuung: Ihr Kind wird von unserem Team bei der Hausübung betreut. Zu Hause ist dann keine Aufgabe mehr zu machen.
  • ab 14:30 Uhr: Freizeitgestaltung: Unser Team bietet Ihrem Kind ein kreatives Freizeitprogramm mit viel Bewegung im Garten, Spielen, kreativem Bauen und Gestalten. Auch Zusatzangebote, wie Kreativ-Ateliers und Workshops sind wieder geplant.

Für die Nachmittagsbetreuung ist eine Anmeldung nötig.
Aufnahmeverfahren
Wir freuen uns über Ihr Interesse, Ihr Kind in der UNITAS Lernwerkstatt anzumelden!

Folgende Schritte schlagen wir vor:
Schritt 1: Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen und Sie über unsere Schule zu informieren.   
Wir laden Sie herzlich ein, uns an unserem Tag der offenen Tür (im Oktober/November - das jeweilige Datum finden Sie bei unseren Terminen) zu besuchen, bei dem wir Sie durch unsere Räumlichkeiten führen und erste Fragen klären können.
Natürlich können Sie auch während des gesamten Schuljahres einen eigenen "Kennenlern-Termin" vereinbaren, zu dem Sie Ihr Kind gleich mitbringen können.
Das bietet Ihnen die Möglichkeit, uns kennen zu lernen und uns Ihre Fragen zu stellen, die wir natürlich gerne beantworten.
Gleichzeitig lernen wir Sie und Ihr Kind kennen, was uns sehr wichtig ist, damit wir individuell auf Ihre Bedürfnisse eingehen können.

Für eine Aufnahme an der UNITAS Lernwerkstatt ist kein religiöses Bekenntnis erforderlich - uns sind alle Kinder willkommen.

Bitte kontaktieren Sie uns dazu telefonisch unter: 0650/3712447 oder per E-mail unter direktion [at] unitas.at .
Sie sind uns herzlich willkommen.

Wenn Sie uns telefonisch nicht erreichen (kann während der Unterrichtszeit passieren), dann hinterlassen Sie bitte eine Nachricht mit Ihrem Anliegen oder besser noch schreiben Sie gleich eine E-Mail, auf die wir dann so schnell wie möglich reagieren können.

Schritt 2: Wir laden Ihr Kind zu einem Schnuppertermin ein.  
Beim Kennenlern-Termin vereinbaren wir dann, so Sie an einer Anmeldung Ihres Kindes interessiert sind, einen Schnuppertag, an dem Ihr Kind an einem bestimmten Tag am Unterricht seiner Schulstufe in der UNITAS Lernwerkstatt teilnimmt und besprechen mit Ihnen das Anmeldeformular. Sie erhalten es direkt von uns oder im Downloadbereich unserer Webseite.

Am Schnuppertag selbst verschaffen wir uns dann einen ersten Eindruck von Ihrem Kind und seinem Entwicklungsstand. Auch Ihr Kind hat dadurch die Gelegenheit, schon einmal vorab in den Unterricht hineinzuschnuppern.
Im darauffolgenden Gespräch werden wir Fragen Ihrerseits beantworten, aber auch Ihnen einige Fragen stellen und Sie über weitere Schritte informieren.
Bitte bringen Sie dazu evtl. vorhandene Atteste von Therapeuten, Psychologen, Kinderarzt, … mit, wenn Ihr Kind besondere Bedürfnisse hat.

Schritt 3: Feststellung der Schulreife und des Entwicklungsstandes Ihres Kindes (Schülereinschreibung), wenn Ihr Kind ein Schulanfänger ist.
Normalerweise findet dieser Termin im Jänner statt (siehe Termine). Die Klassenlehrerin wird Ihr Kind testen und dann mit Ihnen über die Ergebnisse sprechen. Spätestens jetzt sollten Sie uns das ausgefüllte Anmeldeformular übergeben. Dazu wird eine Einschreibgebühr von € 200,- fällig, die der ersten Monatsrate angerechnet wird. Bitte bringen Sie bei der Gelegenheit gleich evtl. vorhandene Atteste von Therapeuten, Psychologen, Kinderarzt, … mit, falls Ihr Kind besondere Bedürfnisse hat.

Schritt 4: Unterfertigung des Aufnahmevertrages und Bestätigung der Aufnahme durch die Schulleitung
Wenn wir das Anmeldeformular und die Einschreibgebühr (€200,- - wird auf die erste Monatsrate angerechnet) von Ihnen erhalten haben, bereiten wir den Aufnahmevertrag vor und laden Sie dann zu einem Aufnahmegespräch ein, bei dem wir beiderseitig den Aufnahmevertrag unterfertigen.
Bringen Sie dazu bitte folgende Unterlagen mit:
  • Geburtsurkunde des Kindes
  • Staatsburgerschaftsnachweis oder Reisepass
  • Meldezettel
  • Sozialversicherungskarte
  • evtl. vorhandene Atteste von Therapeuten, Psychologen, Kinderarzt, …
Nun ist Ihr Kind zum Besuch unserer Schule angemeldet. Herzlich willkommen!

Schritt 5: Kennenlern-Vormittag    
Ende Juni laden wir Ihr Kind zu einem Kennenlern-Vormittag zu uns in die Schule ein (siehe Termine).

Schritt 6: 1. Elterninformation
Ende Juni findet die 1. Elterninformation meist direkt nach dem Kennenlern-Vormittag statt, an dem Sie alle wichtigen Informationen für den Schulbeginn im September erfahren.

Information QUEREINSTEIGER (Schulwechsel während des Schuljahres zur UNITAS Lernwerkstatt)
Bei einem Schulwechsel während des Schuljahres entfällt der Schritt 3 (Schülereinschreibung). Nach erfolgter Aufnahme kann Ihr Kind dann ab dem im Vertrag vereinbarten Termin den Unterricht an der UNITAS Lernwerkstatt besuchen. Sie erhalten dazu von uns eine Aufnahmebestätigung, die Sie in der bisherigen Schule vorlegen müssen. Die Einschreibgebühr ist in diesem Fall nicht notwendig.

Formulare / Downloads
Anmeldung:
Um Ihr Kind in der UNITAS Lernwerkstatt anzumelden benötigen Sie folgendes Formular:
Anmeldung zur Betreuung:
Um Ihr Kind zur Betreuung anzumelden benötigen Sie folgendes Formular:
Schulgeldermäßgung:
Um Schulgeldermäßgung aus sozialen Gründen können Sie mit folgendem Formular ansuchen:
Hausordnung:
Hier finden Sie unsere aktuelle Hausordnung als PDF zum Download:
UNITAS Lernwerkstatt
Christliche Privatschule mit Statut
Schulkennzahl 304141

Zulingergasse 6
2700 Wiener Neustadt

Tel.: 0650/3712447
Web: www.unitas.at
Mail: direktion [at] unitas.at
Webdesign: Johannes Eiwen
   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ   |   FINDEN SIE UNS   |   STUNDENPLAN

UNITAS-Logo
Zurück zum Seiteninhalt