INFORMATIONEN FÜR ELTERN
SCHULSTART AM 05.09.2022
Liebe Eltern!
Am 5. September startet das neue Schuljahr um 08:15h. Ebenso findet der erste Elternabend samt Klassenforum am 5. September ab 18:00h statt.
Wir freuen uns darauf, Ihre Kinder wieder oder zum ersten Mal zu begrüßen, sie auf ihrem schulischen Weg zum Erwachsenwerden mit Rat und Tat zu begleiten und ein gutes Fundament für ihren weiteren Bildungsweg zu legen.
Das Ministerium hat festgelegt, dass es zum Schulstart keine verpflichtenden Tests oder Maßnahmen wie Maskenpflicht geben wird.
BM Polaschek bittet aber alle Eltern darum, mit ihren Kindern vor dem ersten Schultag möglichst einen PCR Test zu machen.
Während der ersten drei Unterrichtstage wird es außerdem die Möglichkeit von freiwilligen Antigentestungen in der Schule geben, um etwaige Infektionen aus den Ferien gleich zu erkennen.
Corona positive Kinder bleiben in der Primarstufe (Volksschule) auch ohne Symptome zu Hause.
Natürlich werden wir weiterhin auf eine gute Hygiene achten und regelmäßig Händewaschen und lüften.
Die Klassenlehrer werden das auch mit ihren Klassen besprechen.
Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns.
Ebenso empfiehlt es sich, regelmäßig hier auf unsere Homepage www.unitas.at zu sehen, denn auch hier werden wir Sie über anstehende Änderungen und Neuigkeiten bezüglich des Schulbetriebes informieren.
Herzlich Willkommen im neuen Schuljahr.
Dir. Johannes Eiwen & das UNITAS Team
Schuljahresbeginn 2022/23:
Schulbeginn:
Der erste Schultag ist Montag, der 5. September 2022. Die Schule beginnt um 08:15h und endet an diesem Tag ca. um 09:00h.
Elternabend:
Der erste Elternabend (mit Klassenforum) findet für beide Klassen am Montag, dem 5. September 2022 ab 18:00h statt.Eltern, die um eine Schulgeldermäßigung ansuchen wollen, bringen bitte das ausgefüllte Ansuchen und die geforderten Einkommensnachweise (Familieneinkommen) mit.
Materiallisten:
Hier finden Sie die Materiallisten für die einzelnen Schulstufen zum Download:
Betreuungszeiten:
Frühbetreuung:
Von 07.30-08.00h kann die Frühbetreuung an der Schule in Anspruch genommen werden. Zwischen 08.00h und 08.15h (Unterrichtsbeginn) ist die Betreuung im Schulgeld inkludiert.
Für die Frühbetreuung ist eine Anmeldung erforderlich.
Für die Frühbetreuung ist eine Anmeldung erforderlich.
Mittagsbetreuung:
Wir bieten auch eine Mittagsbetreuung von 12.00-Aufgabenbetreuung:
Von Unterrichtsende bis 16.00h bieten wir eine Aufgabenbetreuung mit einem warmene Mittagessen an.
Nach dem Essen und einer kurzen Entspannungsphase wird mit den Schülern die Aufgabe gemacht.
Anschließend darf natürlich noch bis 16.00h gespielt werden oder Zusatzangebote in Anspruch genommen werden.
Nach dem Essen und einer kurzen Entspannungsphase wird mit den Schülern die Aufgabe gemacht.
Anschließend darf natürlich noch bis 16.00h gespielt werden oder Zusatzangebote in Anspruch genommen werden.
Für die Aufgabenbetreuung ist eine Anmeldung nötig.
Hausordnung:
Hier finden Sie unsere aktuelle Hausordnung als PDF zum Download:
Termine 2022/23
05.09.2022 | 08.15h: Schulbeginn (Ende ca. 09.00h) 18.00h: Elternabend und Klassenforum |
07.09.2022 | 12:00h Schulforum |
07.10.2022 | Sporttag |
24.+25.10.2022 | schulautonom frei |
26.10.-02.11.2022 | Herbstferien |
15.11.2022 | Hl. Leopold (frei) |
18.11.2022 | Sporttag |
22.11.2022 | Tag der offenen Türe |
12.12.2022 | ab 15:00h: Elternsprechtag mit Bücherausstellung |
08.12.2022 | Maria Empfängnis (frei) |
16.12.2022 | Sporttag |
21.12.2022 | 16:00h Weihnachtsfeier |
24.12.2022-08.01.2023 | Weihnachtsferien |
16.01.2023 | ab 15:30h: Schuleinschreibung für Schulanfänger - nach Anmeldung, Termine werden vergeben |
20.01.2023 | Sporttag |
04.-12.02.2023 | Semesterferien |
10.03.2023 | Sporttag |
29.03.2023 | 10-13 Uhr: Tag der offenen Türe & Spielefest |
01.-10.04.2023 | Osterferien |
21.04.2023 | Sporttag |
01.05.2023 | Staatsfeiertag (frei) |
18.05.2023 | Christi Himmelfahrt (frei) |
19.05.2023 | schulautonom frei |
27.-29.05.2023 | Pfingsten (frei) |
02.06.2023 | Sporttag |
08.06.2023 | Fronleichnam (frei) |
21.06.2023 | ab 13h: Projektpräsentation, Ausstellung & Jahresrückschau |
27.06.2023 | von 10:00h-12:00h: Schnuppervormittag für Schulanfänger |
01.07.-03.09.2023 | Sommerferien |
Stundenplan
Klasse 1
Zeit | Mo | Di | Mi | Do | Fr |
8.15- 9.05h | GU | GU | GU | GU | GU |
9.10-10.00h | GU | ME | GU | GU | GU |
Große Pause | |||||
10.20-11.10h | GU | BSP | BSP | BSP | BSP |
11.10-12.00h | GU | GU | GU | GU | GU |
12.00-12.50h | BSP | GU | FÖU |
Klasse 2
Zeit | Mo | Di | Mi | Do | Fr | |||
8.15- 9.05h | GU | GU | GU | GU | GU | |||
9.10-10.00h | GU | GU | INF3 | GU4 | GU | GU | ||
Große Pause | ||||||||
10.20-11.10h | GU | BGW3 | GU4 | GU3 | INF4 | GU | GU | |
11.10-12.00h | BSP | GU3 | BGW4 | IM3 | GU | BSP | GU | |
12.00-12.50h | GU | ME | GU | IM4 | E | BSP |
Aufnahmeverfahren
Wir freuen uns über Ihr Interesse, Ihr Kind in der UNITAS Lernwerkstatt anzumelden!
Folgende Schritte schlagen wir vor:
Schritt 1: Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen und Sie über unsere Schule zu informieren.
Wir laden Sie herzlich ein, uns an unserem Tag der offenen Tür (im Oktober/November - das jeweilige Datum finden Sie bei unseren Terminen) zu besuchen, bei dem wir Sie durch unsere Räumlichkeiten führen und erste Fragen klären können.
Natürlich können Sie auch während des gesamten Schuljahres einen eigenen "Kennenlern-Termin" vereinbaren, zu dem Sie Ihr Kind gleich mitbringen können.
Das bietet Ihnen die Möglichkeit, uns kennen zu lernen und uns Ihre Fragen zu stellen, die wir natürlich gerne beantworten.
Gleichzeitig lernen wir Sie und Ihr Kind kennen, was uns sehr wichtig ist, damit wir individuell auf Ihre Bedürfnisse eingehen können.
Für eine Aufnahme an der UNITAS Lernwerkstatt ist kein religiöses Bekenntnis erforderlich - uns sind alle Kinder willkommen.
Bitte kontaktieren Sie uns dazu telefonisch unter: 0650/3712447 oder per E-mail unter direktion [at] unitas.at .
Sie sind uns herzlich willkommen.
Wenn Sie uns telefonisch nicht erreichen (kann während der Unterrichtszeit passieren), dann hinterlassen Sie bitte eine Nachricht mit Ihrem Anliegen oder besser noch schreiben Sie gleich eine E-Mail, auf die wir dann so schnell wie möglich reagieren können.
Schritt 2: Wir laden Ihr Kind zu einem Schnuppertermin ein.
Beim Kennenlern-Termin vereinbaren wir dann, so Sie an einer Anmeldung Ihres Kindes interessiert sind, einen Schnuppertag, an dem Ihr Kind an einem bestimmten Tag am Unterricht seiner Schulstufe in der UNITAS Lernwerkstatt teilnimmt und besprechen mit Ihnen das Anmeldeformular. Sie erhalten es direkt von uns oder im Downloadbereich unserer Webseite.
Am Schnuppertag selbst verschaffen wir uns dann einen ersten Eindruck von Ihrem Kind und seinem Entwicklungsstand. Auch Ihr Kind hat dadurch die Gelegenheit, schon einmal vorab in den Unterricht hineinzuschnuppern.
Im darauffolgenden Gespräch werden wir Fragen Ihrerseits beantworten, aber auch Ihnen einige Fragen stellen und Sie über weitere Schritte informieren.
Bitte bringen Sie dazu evtl. vorhandene Atteste von Therapeuten, Psychologen, Kinderarzt, … mit, wenn Ihr Kind besondere Bedürfnisse hat.
Schritt 3: Feststellung der Schulreife und des Entwicklungsstandes Ihres Kindes (Schülereinschreibung), wenn Ihr Kind ein Schulanfänger ist.
Normalerweise findet dieser Termin im Jänner statt (siehe Termine). Die Klassenlehrerin wird Ihr Kind testen und dann mit Ihnen über die Ergebnisse sprechen. Spätestens jetzt sollten Sie uns das ausgefüllte Anmeldeformular übergeben. Dazu wird eine Einschreibgebühr von € 200,- fällig, die der ersten Monatsrate angerechnet wird. Bitte bringen Sie bei der Gelegenheit gleich evtl. vorhandene Atteste von Therapeuten, Psychologen, Kinderarzt, … mit, falls Ihr Kind besondere Bedürfnisse hat.
Schritt 4: Unterfertigung des Aufnahmevertrages und Bestätigung der Aufnahme durch die Schulleitung
Wenn wir das Anmeldeformular und die Einschreibgebühr (€200,- - wird auf die erste Monatsrate angerechnet) von Ihnen erhalten haben, bereiten wir den Aufnahmevertrag vor und laden Sie dann zu einem Aufnahmegespräch ein, bei dem wir beiderseitig den Aufnahmevertrag unterfertigen.
Bringen Sie dazu bitte folgende Unterlagen mit:
- Geburtsurkunde des Kindes
- Staatsburgerschaftsnachweis oder Reisepass
- Meldezettel
- Sozialversicherungskarte
- evtl. vorhandene Atteste von Therapeuten, Psychologen, Kinderarzt, …
Nun ist Ihr Kind zum Besuch unserer Schule angemeldet. Herzlich willkommen!
Schritt 5: Kennenlern-Vormittag
Ende Juni laden wir Ihr Kind zu einem Kennenlern-Vormittag zu uns in die Schule ein (siehe Termine).
Schritt 6: 1. Elterninformation
Ende Juni findet die 1. Elterninformation meist direkt nach dem Kennenlern-Vormittag statt, an dem Sie alle wichtigen Informationen für den Schulbeginn im September erfahren.
Information QUEREINSTEIGER (Schulwechsel während des Schuljahres zur UNITAS Lernwerkstatt)
Bei einem Schulwechsel während des Schuljahres entfällt der Schritt 3 (Schülereinschreibung). Nach erfolgter Aufnahme kann Ihr Kind dann ab dem im Vertrag vereinbarten Termin den Unterricht an der UNITAS Lernwerkstatt besuchen. Sie erhalten dazu von uns eine Aufnahmebestätigung, die Sie in der bisherigen Schule vorlegen müssen. Die Einschreibgebühr ist in diesem Fall nicht notwendig.
Formulare / Downloads
Anmeldung:
Um Ihr Kind in der UNITAS Lernwerkstatt anzumelden benötigen Sie folgendes Formular:
Anmeldung zur Betreuung:
Um Ihr Kind zur Betreuung anzumelden benötigen Sie folgendes Formular:
Schulgeldermäßgung:
Um Schulgeldermäßgung aus sozialen Gründen können Sie mit folgendem Formular ansuchen:
Hausordnung:
Hier finden Sie unsere aktuelle Hausordnung als PDF zum Download: